A small article about the beauty of body hair and the terrible history of its removal. You get up in the morning. It’s a boringly normal morning. You go to school, university or work today. Because it’s a part of your daily routine you undress and after an hopefully very admiring look in the mirror… Continue reading Hairy women = less womenly?
Category: Thoughts
2020
Englisch version below 🙂 Glück ist nichts, was man mit Worten, Waagen oder dem Meterstab messen kann. Es ist ein Moment, ein Wimpernschlag komplett im Augenblick, ein Geruch von Sonne und Salz, eine Berührung, sanft wie ein Schmetterlingsflügel auf der Haut, kaum spürbar und doch ein sehendes Verlangen nach mehr. Glück ist das Prickeln auf… Continue reading 2020
Welcome back to university
The following text is to be understood as a very provocative and very exaggerated representation of actual events. Monday, first day at univesity. Per zoom, of course. Corona times. Master of architecture. Why? Because I have no idea what else to do. Okay, I do, but I can't live from surfing and writing evil stuff… Continue reading Welcome back to university
Maskenball
https://www.instagram.com/tv/CFIDwa7qON2/ Die Maske tanzt, präsent in jedem Gesicht, und sie bleibt bis jemand das Schweigen bricht. Ob einer oder die gesamte Masse ist nicht relevant bleibt doch jeder gerne unerkannt. Surft anonym im Netz und bestellt was er braucht weil soziale Interaktion viel zu sehr schlaucht. Ein Geschenk in einer Gesellschaft in der sich jeder… Continue reading Maskenball
The guardian of the forest
With ice cold fingers the fog reaches for the trunks of the ancient trees, shreds of cloud get caught in the protruding treetops. The trees hardly notice the time that passes for any other living being in the forest. It has no effect on the ancient giants that survive in the eternal fog. Time is… Continue reading The guardian of the forest
Nehmen und erkennen
Das was immer war nennt es jetzt Freiheit, Normalität wird zur Besonderheit und eine Selbstverständlichkeit zum Traum. Dadurch dass es nicht fliegen kann erkennt es, was für ein Privileg es war immer fliegen zu können. Dadurch dass es nicht atmen kann erkennt es, was für ein Geschenk der freie Atem immer war. Dadurch dass es… Continue reading Nehmen und erkennen
The beauty of humanity
Kathmandu, Nepal. In dust, smog and relentless midday sun a father carries his small girl on his arms. For the 5 minutes I walk behind them she smiles at me over his shoulder. Her smile is gorgeous, full of love, compassion, innocent curiosity and the excitement of an unlived life. When the two turn into… Continue reading The beauty of humanity
Declaration
Dear friends, dear family, dear people, Please listen, I want to tell you something. Something about me and, in the end, something about you. I sing loud and very wrong to every song I barely know the text. Everywhere. I interrupt you because sometimes I really think that what I have to say is way more important than what you are saying or I simply can’t shut up. I am messy, super messy, and there are cloths mountains all over my room until I freak out and everything is super tidy but then I search something in my closet. I put myself over others, sometimes, and it might offend you but I simply don’t think so please don’t take it personal. In the mornings I press snooze 7 times because I really don’t want to get up.
A war
The white light of the white moon is reflected on the black water of the black lake. A wide forest of pine trees, dark silhouettes against the bright sky, surrounds the glade that lies silent and untouched. The tips of the trees are moving slightly in the wind like brushes that are painting the contours… Continue reading A war
For everybody
To be continued - leave me your inspiration, wishes and rules of live in the comments, let’s create something! You are the most important person in your life Don’t take anything personally Follow strict routines in sleep, food and sport Live the moment&have fun within everything Don’t compare your body, your mind and your circumstances… Continue reading For everybody
Die Herrin des Waldes
Der Nebel greift mit kalten Fingern nach den Stämmen der uralten Rhododendronbäume, Wolkenfetzen verfangen sich in den ausladenden Kronen. Die Bäume nehmen die Zeit, die für die Lebewesen des Waldes vergeht, kaum wahr. Sie hat keine Auswirkung auf die uralten Giganten, die im ewigen Nebel überdauern. Zeit ist hier nicht von Bedeutung, denn der Fluss… Continue reading Die Herrin des Waldes
Xuiy
Xuiy, dessen Name in seiner Sprache dem hohen C einer Flöte glich, suchte mit seinen Augen den Horizont ab. Die Filtermaske auf seinen Luftorganen zischte leise, als er tief einatmete. Er stand auf einer Klippe aus rotem Gestein, die sich hoch über einer trostlosen Ebene entdeckte. Die einst undurchdringlichen Urwälder waren längst verschwunden und hatten… Continue reading Xuiy
Welcome! Nice that you found your way here. If you share my passion for short stories, the tiny beautiful things in life and travel then you've come to the right place. Here you get to know stories from all over the world, short novels out of daily life and my messy mind, spiced with fantasy… Continue reading
Dürers Dog – eine Interpretation
Die erste Geige spielt eine zarte Melodie, die sich aus dem Orchestergraben erhebt und durch den Saal schwebt. Auf der Bühne, erleuchtet von blauem Licht, senkt sich ein Kasten herab, eine einsame Gestalt mit wallenden Locken und vollem Bart sitzt gekrümmt in der Mitte. Lautlos setzt der Kasten auf und die Gestalt erhebt sich aus… Continue reading Dürers Dog – eine Interpretation
Über Abgeordnete und Klimakonferenzen
Das Gebäude, in dem die Konferenz statt findet, ist das Umweltforum Auferstehungskirche in der Nähe der Alexanderplatzes. Hier haben sich diese Wochenende über 300 Menschen aus allen Ecken Deutschlands zusammen gefunden, um sich über den Braunkohleausstieg zu informieren, zu diskutieren und vor allem um zu lernen, was man im privaten Rahmen dazu tun kann. Als… Continue reading Über Abgeordnete und Klimakonferenzen
Wälder
Sie nimmt einen langen, tiefen Atemzug. Sie spürt, wie die klare, frische und saubere Luft durch die Kehle, in die Lunge, bis tief hinunter in den Bauch gezogen wird. Ihre Augen sind geschlossen. Noch wagt sie nicht, sie aufzuschlagen, aus Angst, die grünen Lichtpunkte im Inneren Ihrer Lieder könnten eine Illusion sein, die zerplatz sobald sie… Continue reading Wälder
EU-Parlamentsbeschluss: Die verheerende Plastikverseuchung wird damit nicht gelöst
Ein Artikel von Hans Josef Fell, der sehr gut beschreibt was der Parlamentsbeschluss alles nicht löst. Liebe Leserinnen und Leser, EU-Parlamentsbeschluss: Die verheerende Plastikverseuchung wird damit nicht gelöst. Es braucht endlich politische Beschlüsse eine abfallfreie Kunststoffwirtschaft auf den Weg zu bringen. Inzwischen ist es in einer großen gesellschaftlichen Debatte angekommen: Der Plastikmüll erstickt unsere Umwelt,… Continue reading EU-Parlamentsbeschluss: Die verheerende Plastikverseuchung wird damit nicht gelöst
What if?
Was kann man alles beeinflussen mit seinen Gedanke? Gibt es Telepathie? Warum weiß man manchmal Dinge, die man einfach nicht wissen kann? Woher kommt die Zahl 17.00? Wohin geht der menschliche Geist nach dem Tod und hat er Masse? Können so viele Empfindungen, Erinnerungen und Gedanken einfach so verschwinden? Gedanken sind doch nichts anderes als… Continue reading What if?
Über Polizeiketten…
...und wie man sie durchbricht. Es stehen sich 32 Menschen in München am Königsplatz gegenüber. Einige kennen sich bereits. Gruppen, die seit Jahren zusammen auf Demos gehen und schon mehr Pfefferspray eingeatmet haben als wohl gesund ist. Mädels, die sich aus der Schule kennen und zusammen aus dem System ausbrechen wollen. Jungs, die offensichtlich mehr… Continue reading Über Polizeiketten…
NOTIZ ZUM HAMBACHER FORST —
Wundervoller Beitrag zum Hambacher Wald! Erst rauben sie uns die Arbeitsmittel, um uns mit Hunger zu erpressen. Dann brechen sie unsere Körper, um sie den Maschinen einzuverleiben. Dann vergiften sie unseren Verstand, der die Rufe der Vernunft nicht hört. Nun zerstören sie die Wälder, damit wir an ihrer Kohle ersticken. Sie sind wie Krebs, der… Continue reading NOTIZ ZUM HAMBACHER FORST —
Ein Briefwechsel
Dieser fiktive Briefwechsel zweier Star Architekten entstand letzen Winter im Rahmen eines Projektes an der Uni. Es stehen sich zwei Menschen gegenüber, deren Bauaufgaben sich sowohl in ökologischer als auch in sozialer Hinsicht komplett unterscheiden. Anlässlich des Projektes "Tower" in Dubai, der das neue höchste Gebäude der Welt werden soll, entsteht eine Diskussion. Wer Santiago… Continue reading Ein Briefwechsel
Ein Mord
Das weiße Licht des weißen Mondes spiegelt sich auf dem schwarzen Wasser des schwarzen Sees, der unberührt da liegt. Es wird kälter. Der Schnee, der jetzt aus unsichtbaren Wolken fällt, schimmert fast silbern. Ein Mädchen, jung und schlank, erscheint zwischen den Bäumen und läuft über den Schnee. Ihr Haar, schwarz wie der See und ihre Haut,… Continue reading Ein Mord
Was wirst du wenn du groß bist?
„Und, was möchtest du später mal werden junge Dame?“, fragten mich meine Verwandten jedes Jahr wieder an Weihnachten, sämtlichen Geburtstagen und jedem Sonntagsessen in altehrwürdigen deutschen Gaststätten. Das erste Jahrzehnt meines Lebens waren meine Antworten kreativ und von kindlichen Träumen durchzogen. Meeresbiologin, Astronautin, Tierärztin in Afrika, Zoobesitzerin, Topmodell, Prinzessin und Hunderetterin. „Na, das ist aber… Continue reading Was wirst du wenn du groß bist?
Über Käfige
Die gelben Raubtieraugen durchleuchten mich einen Augenblick mit einer Intensität, die mich erschreckt und zugleich fasziniert. Ein wohliger Schauer läuft mir über den Rücken. Gebannt starre ich zurück, unfähig den Kontakt zu unterbrechen und den Blick abzuwenden. Das schwarze Fell glänzt seidig im Licht, das durch das Dachfenster direkt über ihm fällt, und die Muskeln… Continue reading Über Käfige
Der Hambi
Ein paar Fakten zu Braunkohle und zum Hambacher Wald: Unsere Regierung ist auf dem besten Weg, die klimapolitischen Versprechen für 2020 deutliche zu verfehlen. Die CO2-Emission soll um 40 % reduziert werden im Vergleich zu 1990. Das geht nur, wenn die 20 dreckigsten Kohlekraftwerke schleunigst vom Netz genommen werde, die für fast 1/3 der jährlichen… Continue reading Der Hambi